Oberstaufen im Allgäu ist ein attraktives Reiseziel für alle, die Natur, Bewegung und Erholung miteinander verbinden möchten. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft überzeugt der Ort mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten und einem charmanten Ortsbild. Besonders beliebt ist Oberstaufen bei Wanderfreunden, Radfahrern und Erholungssuchenden. Im Sommer laden gut ausgebaute Wege zu ausgedehnten Touren ein, während im Winter Skifahren, Schneeschuhwandern und Langlauf im Vordergrund stehen. Zusätzlich bietet der Kurort mit der bekannten Schrothkur ein bewährtes Gesundheitsangebot, das Gäste aus ganz Deutschland anzieht. Für Ihren Aufenthalt stehen zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser zur Verfügung, die durch flexible Selbstversorgung und individuelle Ausstattung punkten. Sie finden gemütliche Apartments für Paare ebenso wie geräumige Unterkünfte für Familien oder Reisegruppen. Dank der guten Erreichbarkeit und der vielfältigen Möglichkeiten zur aktiven oder entspannten Urlaubsgestaltung eignet sich Oberstaufen ideal für eine Auszeit im Allgäu zu jeder Jahreszeit.
Ein Urlaub in einer Ferienwohnung in Oberstaufen bietet ideale Voraussetzungen für aktive Erholung im Allgäu. Die Region verbindet vielfältige Naturerlebnisse mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Wanderwege, der nahegelegene Große Alpsee und die Pfarrkirche St. Peter und Paul laden zu abwechslungsreichen Unternehmungen ein.
In Oberstaufen finden Sie vielfältige Wanderwege für jedes Anspruchsniveau. Die rund sechs Kilometer lange Kapf-Runde eignet sich ideal für Familien und bietet weite Ausblicke auf die Allgäuer Alpen. Geübte Wanderer wählen den etwa sieben Kilometer langen Aufstieg zum Hochgrat, dem höchsten Punkt der Nagelfluhkette, mit lohnender Aussicht und Einkehrmöglichkeit. Besonders naturnah ist der vier Kilometer lange Weg zum Eibele Wasserfall, der durch ruhige Wälder zu einem idyllischen Ziel führt. Alle Touren sind gut ausgeschildert und lassen sich bequem von Ihrer Ferienwohnung in Oberstaufen aus starten.
Das Heimatmuseum „Beim Strumpfar“ in Oberstaufen ist ein kulturelles Highlight, das Einblicke in das Leben und die Traditionen des Allgäus bietet. Das Museum befindet sich in einem über 300 Jahre alten Gebäude und zeigt Exponate aus der Region, darunter historische Möbel, Trachten und Werkzeuge. Besucher können hier die Lebensweise vergangener Jahrhunderte kennenlernen und erfahren, wie das Allgäu sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Das Museum ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und die Traditionen der Region eindrucksvoll präsentiert werden.
Die Pfarrkirche St. Peter und Paul ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Oberstaufen und prägt mit ihrem barocken Zwiebelturm das Ortsbild. Errichtet wurde sie zwischen 1859 und 1862 im neugotischen „Maximilianstil“, die heutige Innenausstattung entstand bei einer umfassenden Renovierung in den Jahren 1977 bis 1982. Besucher erwartet ein kunstvoll gestalteter Kirchenraum mit Fresken und Altären, die an die kirchliche Kunst des 17. Jahrhunderts erinnern. Die Kirche ist ein Ort religiöser und kultureller Bedeutung und lohnt sich besonders für Gäste, die ihren Urlaub in einer Ferienwohnung in Oberstaufen verbringen und sich für Geschichte und Architektur interessieren.
Steibis, ein malerischer Ortsteil von Oberstaufen, liegt auf 860 Metern Höhe am Eingang zum größten zusammenhängenden Sennalpgebiet Deutschlands. Umgeben von den Gipfeln der Nagelfluhkette und mit dem Hochgrat als höchstem Punkt der Region, ist Steibis ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Naturerlebnisse. Im Sommer locken blühende Alpwiesen und Kräuterpfade, im Winter erwarten Sie gut präparierte Pisten und Winterwanderwege. Zwei Bergbahnen ermöglichen den direkten Zugang ins alpine Gelände. Zahlreiche Ferienwohnungen in und um Steibis bieten komfortable Unterkünfte für Gäste, die die Ruhe der Allgäuer Bergwelt und die ursprüngliche Atmosphäre des Dorfes genießen möchten.
Oberstaufen ist verkehrsgünstig im Allgäu gelegen und gut erreichbar. Mit dem Auto gelangen Sie über die A7 oder A96 sowie gut ausgebaute Bundesstraßen direkt in den Ort. Bahnreisende profitieren von einer direkten Zugverbindung: Der Bahnhof Oberstaufen wird regelmäßig aus Richtung München, Ulm und Lindau angefahren. Auch Fernbuslinien bieten saisonal Verbindungen in die Region. Für Flugreisende stehen die Flughäfen Memmingen, Friedrichshafen und München zur Verfügung, von denen aus Oberstaufen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Mietwagen erreichbar ist. Die zentrale Lage macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Urlaubsaktivitäten im Allgäu.